Frühjahrs-Familienwochenende im Haus Schachtlau

Vom 11. bis 13. April 2025 fand das erste der beiden jährlichen Familienwochenenden im Haus Schachtlau statt. Der planmäßige Beginn am Freitagabend wurde mit einer kurzen Schnitzeljagd durch die Jugendlichen eröffnet.

Dazu hatten die Jugendlichen extra eine Rätsel-Schnitzeljagd für die Eltern vorbereitet, bei denen die Eltern als Gruppe das Rätsel gemeinsam lösen mussten, um zur nächsten Etappe zu gelangen. Nach dem daran anschließenden gemeinsamen Abendessen fand die traditionelle Fackelwanderung als besonderes Erlebnis statt.

Am Samstag und Sonntag wurden die Eltern dann durch Silke Reimann, Alexandra Resch und Carsten John in Gruppenangeboten gemeinsam durch die speziell auf die Eltern abgestimmten Themen „Phasenmodell“, „Selbstfürsorge“, „Erfahrungen mit Grenzsetzung“ und der Vorstellung der Außenwohngruppe als Zukunftsperspektive geführt, während die Jugendlichen zwischenzeitlich am Samstag mit den Betreuern Erik Hofbauer und Julia Wohlert in einer erlebnispädagogischen Unternehmung zum Hochseilgarten in St. Englmar und am Sonntag mit den Betreuerinnnen Jennifer Eckert und Nathalie Pauli in einer erlebnispädagogischen Unternehmung zum Haus am Strom in Jochenstein unterwegs waren.

Nach den Programmveranstaltungen am Samstag und Sonntag konnten die Eltern mit ihren Kindern neben der Möglichkeit, individuelle Themen in Familiengesprächen mit Bezugsbetreuer und Therapeuten zu klären, auch die Zeit zum Verlassen der Jugendhilfeeinrichtung für gemeinsame Unternehmungen bis zum späten Abend nutzen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.